Sonntag, 3. Januar 2010

jul og nytår

Wiehnachte ond Neujahr!

eigentlich gäbe das so viel Stoff zu erzählen, dass es locker 2 blogs füllen könnte, aber weil ich so faul bin und sowieso sehr wenig Zeit habe, werde ich es etwas abkürzen. Ich weiss, ich habe schon ewig keinen Blog mehr geschrieben, und morgen fängt die Schule wieder an, deshalb hab ich gefunden, wenn ich mal Zeit habe, dann ist es jetzt. Ich schreibe wieder Hochdeutsch, dass mich auch Deutsche und Berner verstehen. ;-)

Also, zuerst die Weihnachtszeit: es war super, und auch anders als von zuhause! Sie beginnen schon sehr früh mit Weihnachtsbäumen aufzustellen, Weihnachtsmusik im Radio und überall zu spielen und Weihnachtsgeschenke zu kaufen!! Vorallem das hat mich etwas geschockt, dass es Leute gab, die Ende November schon praktisch alle Geschenke hatten, während ich am 22. Dec. noch meine wichtigsten Geschenke kaufte. =D
In der Schule liefen die Leute mit roten Mützen rum und im Eingang hing ein grosser Adventskranz, auf dem jede Woche eine Kerze mehr brannte.
Wir hatten eine Weihnachtsfeier mit AFS, wo wir in einem Waldhaus den Baum schmückten, Geschenke austauschten und um den Baum tanzten. Hyggeligt. Typisch dänisches Wort. Heisst so was wie gemütlich.
In der Sprachschule hatten wir eine Weihnachtsfeier, wo wir Æbleskiver (so etwas wie süsse Omeletten-Kugeln) und Risalamande (Milchreis mit Schlagrahm drin) assen und Gløgg (heisser Wein mit Kräutern, Rosinen und Mandelsplittern) tranken, und natürlich redeten. Es war sehr gemütlich. ok, jetz ist schon so spät, ich werde den Hauptteil trotzdem auf Morgen verschieben müssen . Tut mir Leid. bis bald
Knus

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen